Aktuelle Veranstaltungen
Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Bezirksbegehung
Unterhilbhof in Plaus und Agrarkurtsystem in Naturns
EINLADUNG ZUR BEZIRKSBEGEHUNG
am Donnerstag, 11. August 2022
Treffpunkt: 14.00 Uhr
Unterhilbhof in Plaus
Anfahrt: auf dem Dorfplatz in Plaus rechts abbiegen zum Hilbweg.
Der Unterhilbhof befindet sich rund 500 Meter weiter auf der rechten Seite
(die Strecke ist ausgeschildert)
PROGRAMM
Besichtigung des Obstbaubetriebes von Klaus und Hannes Elsler mit folgenden Schwerpunkten:
Sorten
WA 38 / Cosmic Crisp®
MAIA1 / EverCrisp® (auch auf Mehrachsensystem)
R 201 / Kissabel®
Scilate / envy™
mit Markus Bradlwarter, SK Südtirol
Bedarfsgerechte Bewässerung mit Sensoren
mit Michael Gamper, Südtiroler Beratungsring
Maschineller Schnitt – Entlaubung vor der Ernte
Erfahrungsbericht
Im Anschluss
Besichtigung des
Kurt Raffl – Forschungszentrum für landwirtschaftliche Wetterschutzsysteme Erneuerbare Energie AGRARKURTSYSTEM in Naturns
Wir erhalten interessante Informationen zur technischen Entwicklung mobiler Agrarphotovoltaik-Anlagen, Agri-PV-Großanlagen sowie zu landwirtschaftlichem Extremwetterschutz für Ernte und Viehzucht.
Nach einer Bierverkostung mit den Biermacherinnen aus Ulten
lassen wir unser Treffen bei einer gemütlichen Marende ausklingen.
Wir bedanken uns bei der Firma für die freundliche Unterstützung!
Auf Euer Kommen und auf einen spannenden, geselligen Nachmittag freut sich
der Ausschuss des Bezirkes Meran –Vinschgau
Christian Mantinger, Bezirksobmann
Downloads
Lehrfahrt Birnen
Sektion Laimburg
Einladung zur Lehrfahrt in das Hauptanbaugebiet der italienischen Birnen in der Region Emilia Romagna
am Dienstag, 9. August 2022
In Zusammenarbeit mit dem Versuchszentrum Laimburg
Reiseleitung: Dr. Walter Guerra, Versuchszentrum Laimburg
Paläontologische Funde haben gezeigt, dass die Birne schon seit Urzeiten in Italien bekannt ist. In den 1920er Jahren findet der Anbau von Birnen und Äpfeln in ganz Norditalien, einschließlich der Emilia-Romagna, seinen natürlichen Standort. Die Birne wird in der Emilia-Romagna in den Provinzen Reggio Emilia, Ferrara, Modena, Bologna und Ravenna angebaut.
In Begleitung von Mirco Montefiori (Newplant) und des Technikers Pallotti besichtigen wir kommerzielle Birnenanlagen, einen Verarbeitungsbetrieb und ein Sortenfeld, in dem auch interspezifische Birnen (neue Kreuzungen zwischen europäischer, japanischer und chinesischer Birne) angebaut werden.
Programm
Abfahrt um: 04:30 Uhr Lana - Parkplatz Lido , 04:50 Uhr Bozen – Parkplatz Firmian – Autobahneinfahrt Bozen Süd, 05:00 Uhr Neumarkt – Autobahneinfahrt Parkplatz
09:00 Uhr Besuch von zwei Betrieben mit Birnenanbau bei Bagnacavallo (Ravenna) und in Sesto Imolese
Gemeinsames Mittagessen in einem typischen Gastbetrieb
14:30 Uhr Azienda Barbanti Nähe Magnagallo - 2,5 ha Birnen auf einem Block von 28 ha
15:30 Uhr Verarbeitungsbetrieb Fruit Modena
16:30 Uhr Besichtigung des Sortenquartiers von Newplant in Campogalliano
Im Anschluss Rückfahrt nach Südtirol - voraussichtliche Ankunft um ca. 21 Uhr
Programmänderung vorbehalten
KOSTEN Der Spesenbeitrag für den Bus richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und wird im Bus eingesammelt Das Mittagessen ist vor Ort zu bezahlen
Anmeldung im A.L.S- Büro, Bürozeiten: 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Telefon 0471 258197 – E-Mail: absolventenverein@rolmail.net
Anmeldeschluss: Montag, 8. August 2022 um 11.00 Uhr